- Rathaus & Politik
- Unsere Stadt
- Wirtschaft & Wohnen
- Tourismus
Geschichtsverein Waldkappel - Gedenken am Volkstrauertag
Der Geschichtsverein Waldkappel gedachte wie jedes Jahr am Volkstrauertag der Opfer von Gewalt und Krieg, der Kinder, Frauen und Männer aller Völker. Am Sonntag, den 17. November, fand in der St. Georgskirche die sonntägliche Messe statt, in der auch Bezug auf den Volkstrauertag genommen wurde. Es erfordere steten Engagements, um eine friedliche Welt für alle Menschen garantieren zu können.
Lothar Rehbein verlas in der Kirche die Namen der 103 Gefallenen und Vermissten aus Waldkappel. Dazu wurden auch der Opfer der letzten Kriegswochen und auch der Opfer der Explosion des Bahnhofes Waldkappel in den letzten Kriegstagen gedacht. Mit den letzten Orgelklängen wurde der Gedenkkranz aus der Kirche zum Kriegerdenkmal am Kirchplatz gebracht und dort niedergelegt. Mit der Verlesung einer Rede durch Pfarrerin Ursula Breul und einer Gedenkminute endete der Vormittag und die anwesenden Gemeindemitglieder tauschten sich noch im kleinen Kreise aus.
Zum weiteren Zeichen des Gedenkens wurden auf dem Friedhof der Gemeinde Kerzen an den Soldatengräbern entzündet.