- Rathaus & Politik
- Unsere Stadt
- Wirtschaft & Wohnen
- Tourismus
Startseite
Imagefilm der Stadt Waldkappel
Das Video wird geladen...
!! Störungen im Bereich des Einwohnermeldeamtes !!
Zur Zeit kommt es im Bereich des Einwohnermeldeamtes zu technischen Störungen. Aus diesem Grund ist die Ausstellung von (vorläufigen) Personalausweisen und Reisepässen NICHT möglich.
Wir möchten Sie bitten, sich bis heute Nachmittag zu gedulden und vorab telefonisch nachzufragen, ob die Störungen behoben werden konnten.
Die Unterlagen zur Briefwahl können wie gewohnt ausgestellt und abgeholt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

© Peter Kerst
Dienst und Sprechzeiten der Stadtverwaltung der Stadt Waldkappel
Montag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Dienstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 15:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Freitag: 8:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Natürlich können Sie auch gern Termine außerhalb der Öffnungszeiten mit uns vereinbaren.

Öffnungszeiten des Wahlamtes der Stadt Waldkappel am 21. Februar 2025, 22. Februar 2025 und 23. Februar 2025
Wahlscheine können von Wahlberechtigten, die in das Wählerverzeichnis der Stadt Waldkappel eingetragen sind, gem. § 27 Abs. 4 Satz 1 der Bundeswahlordnung (BWO) bis zum 21.02.2025, 15.00 Uhr, beantragt werden.
Im Fall nachweislich plötzlicher Erkrankung, die ein Aufsuchen des Wahlraumes nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwierigkeiten möglich macht, kann gem. § 27 Abs. 4 Satz 3 der Bundeswahlordnung der Antrag auf Ausstellung eines Wahlscheines noch
am Samstag, den 22. Februar 2025 in der Zeit von 10:00 – 12:00 Uhr
sowie am Sonntag, den 23.Februar 2025 in der Zeit von 10:00 – 15:00 Uhr
gestellt werden. Das Gleiche gilt für Wahlberechtigte gem. § 17 Abs. 2 BWG, § 25 Abs. 2 der Bundeswahlordnung (BWO).
Aktuelle Meldungen

Kinderfasching in Bischhausen
Bunte Kostüme, strahlende Kinderaugen und ein tolles Kinderfasching Programm
Mehr

Neujahrsempfang des TSV Waldkappel - Abt. Fußball
Neben einem spannenden Rückblick auf das vergangene Jahr ein gelungener Start ins neue Jahr
Mehr

Illegale Müllablagerung
Was ist eigentlich "illegale Müllablagerung"?
Mehr

Siebert, Jens
Parkfläche wird gesperrt
Die Parkfläche in der Rue de Carhaix wird für Glasfaserausbau gesperrt.
Mehr
Die nächsten Veranstaltungen
Keine Termine vorhanden
Meldeplattform Radverkehr
Die Meldeplattform Radverkehr des Landes Hessen ermöglicht es Radfahrenden, Mängel auf Radwegen kostenfrei im Internet zu melden.
Informationen rund um den Ukraine- Krieg und Hilfsmöglichkeiten
Bürgertelefon des Werra-Meißner-Kreises: 05651 335580 oder www.werra-meissner-kreis/sonderseite-ukraine-krieg.de
Rückmeldebogen für Wohnraumangebote: Wohnungsmitteilung für Ukraine (Rückmeldebogen)
Weitergehende Information des Landes Hessen: 0800 1103333 oder ukraine@hmdis.hessen.de